Fachartikel & Interviews
Publikationen
Fachbeiträge von und über
Executive Coach Gudrun Happich
Über 200 Publikationen in renommierten Medien dokumentieren meine Arbeit der letzten Jahre.
Meine Expertise und mein bioSystemik®-Coaching-Ansatz machen mich zu einer gefragten Expertin in den Medien.
Unter anderem bin ich (Blog-)Autorin beim Harvard Business Manager und schreibe als Expertin bei CIO.
Capital

- Buchwert »
CIO

- Virtuelles Führen: Plötzlich Führungskraft im Home Office »
- Onboarding für Führungskräfte: Damit der Start kein Fehlstart wird? »
- Wie finde ich den Job, der wirklich zu mir passt? »
- Coaching für Führungskräfte: Der Beste werden, der Sie sein können »
- Agile Management: 10 Schritte auf dem Weg zu moderner Führung »
- Wechselnde Teams statt Hierarchie: Neue Leadershipmodelle gefragt »
- Machtspiele im Management erkennen und umgehen »
- Angst vor dem Versagen: Warum erfolgreich oft nicht gut genug ist »
- 5 Tipps für die Vereinbarkeit von Job und Familie »
- Beruflicher Erfolg und Erfüllung lassen sich verbinden »
- 4 Tipps für den Aufstieg vom Manager zum Vorstand »
- Führung in der IT: CIOs am Limit »
- Social Leadership in der IT »
- “Digitale Transformation anfassbar machen” Digitalisierung muss vermittelbar sein »
- Vom Karrierekiller zum Karriereturbo (Teil 2) – Negative Glaubenssätze erfolgreich integrieren »
- Vom Karrierekiller zum Karriereturbo (Teil 1) – Negative Glaubenssätze erfolgreich integrieren »
- Standortanalyse: 6 Schritte auf dem Weg zur richtigen Position »
- 10 Schritte auf dem Weg zu moderner Führung »
- Der Beste werden, der Sie sein können »
- Neue Leadership-Modelle gefragt »
- Die 8 größten Probleme von IT-Führungskräften »
- Was wirklich zählt »
- Schutz vor Burnout: Vergessen Sie Ihre Stärken! »
- Studie über Karriere-Hemmnisse: Führungskräfte in Karriere-Krisen »
- Gudrun Happich zu Talentförderung: Chancen statt mehr Geld bieten »
- Downshifter: Katastrophe für Firmen – 11 Arbeitstypen der Zukunft »
- Beispiele aus der Praxis: CIOs gehören ins Board of Directors »
- Studie zu Führungsalltag: Die 3 größten Wünsche von Führungskräften »
- Ratschläge von Coach: 3 Führungstaktiken für CIOs »
- CIO oder CEO – Checkliste für die nächsten Karriereschritte »
- Generation Y richtig integrieren: 3 aktuelle Herausforderungen für CIOs »
- Karriere-Ratschläge: Die 8 größten Probleme von IT-Führungskräften »
- Typische Karrierefehler: Die 20 größten Probleme für Führungskräfte »
Coaching Magazin & Coaching Report

Coaching Magazin
- Commitment im Coaching »
- Coaching-Anlässe – worum geht es wirklich? »
- DBVC Positionspapier zum Thema “New Work und Agilität” »
- Ärmel hoch! Die 20 schwierigsten Führungsthemen und wie Top-Führungskräfte sie anpacken. Rezension von Torsten Brandenburg »
- Was wirklich zählt!: Leistung, Leidenschaft und Leichtigkeit für Top-Führungskräfte. Rezension von Peter Schreuder »
- Persönlich nehmen! Moderne Unternehmensführung »
- Wachsende Herausforderungen: Führungskräfte wünschen sich Einzel-Coaching »
- Häufig gestellte Fragen: Executive-Coach und Senior Coach (DBVC) Gudrun Happich beantwortet Fragen aus der Praxis »
- Stabübergabe: Generationenwechsel in mittelständischen Familienunternehmen »
- Führungsalltag: Mehr Komplexität, weniger Planbarkeit »
- Vom Tanz auf dem spiegelglatten politischen Parkett »
- Rezension: Was wirklich zählt! Leistung, Leidenschaft und Leichtigkeit für Top-Führungskräfte »
Coaching-Report
- Unternehmen planen mehr Einzel-Coachings »
- Umfrage: Führungskräfte sehen Vereinbarkeit von Erfolg und Erfüllung kritisch »
- Coaching-Magazin: Der eigene Weg ist immer der erfolgreichste »
- Personalie III: Gudrun Happich gehört zu den besten Coaches für den Mittelstand »
- Mittelstands „Best of 2012“ – Coach Gudrun Happich wird von der „Initiative Mittelstand” geehrt »
- Coaching als HR-Instrument – DGFP: Thema des Monats »
- Mit der eigenen Entwicklung ist man einfach nie am Ende – Coach Gudrun Happich in den DGFP-News »
- Coaching Award 2012 – Coach Gudrun Happich wird für “Bestes Coaching-Konzept” geehrt »
- Coaching-Report – Coaching im IT-Umfeld »
Computerwoche

- Neue Führungsrolle: Von der demotivierten Truppe zum leistungsfähigen Team »
- Cheffing: So führen Sie von unten »
- Karrieretipps: Die 8 größten Probleme von IT-Führungskräften »
- Virtuelles Führen: Plötzlich Führungskraft im Home Office »
- Coaching Leadership: Führungskräfte brauchen Sparringspartner »
- Agile Management: 10 Schritte auf dem Weg zu moderner Führung »
- Führung in der IT: CIOs am Limit »
- Beruflicher Erfolg und Erfüllung lassen sich verbinden »
- Ein Beispiel aus der Praxis: Fortschritt unerwünscht »
- Neue Führungsrolle: von der demotivierten Truppe zum leistungsfähigen Team »
- Vergessen Sie Ihre Stärken! »
- Wenn der Burnout droht…Was tun gegen Überbelastung? »
- Karriere machen: Zum Coaching – aber zu welchem? »
- Karrieretrends 2013 – Führen in unsicheren Zeiten macht den Unterschied »
- Der Führungstipp: Fehlstart in der Probezeit »
- Mitarbeiterbindung: “Die Besten im Unternehmen werden vergessen” »
- Das Coaching-Prinzip: Reflexion statt Tipps »
Computerworld
DGFP - Personführung
Financial Times
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Handelsblatt

- Neuer Job, nur wie? »
- Machtspiele im Büro: Diese fünf Fehler sollten Sie vermeiden »
- So klappt der Start mit neuen Vorgesetzten »
- Gewinnen im Konflikt der Generationen »
- In und out: Diese Karrieretrends für 2013 sollten Sie kennen »
- Voll durchstarten: Was Sie bei der Karriereplanung berücksichtigen sollten »
- Plötzlich Chef, so packen Sie’s an »
- Wirtschaftsbionik: Ameisen und Amöben dienen Managern als Vorbild »
Harvard Business Manager

- Fallstudie: Wie gelingt die Transformation? »
- Ein schwieriger Auftrag »
- Von Verzweiflung zu Erfüllung – Rezension “Was wirklich zählt!” »
- Wandel ohne Veränderung »
- Wider den Kontrollwahn »
- Halten Sie an Ihren Führungsidealen fest »
- Wie Sie Ihre Vision finden »
- Jammern auf hohem Niveau? »
- Selbstmanagement – Einfach mal Nein sagen »
- Selbstmanagement – Immer mit der Ruhe! »
- Grenzen setzen – da passt etwas nicht »
- Wenn die Lebenskrise kommt »
- TopManager mit Ecken und Kanten gesucht »
- Machen Sie Ihren Job zur Berufung »
- Der große Sprung »
- Vergesst die Leistungsträger nicht! »
- Mit Einfluss führen »
Impulse
INGENIEUR.de
IT-Mittelstand
karriere.de

- So vergeigen Bewerber die scheinbar einfachste Frage im Vorstellungsgespräch »
- Konkurrenz am Arbeitsplatz: Wenn im Büro der Feind lauert »
- Wie Sie die Machtspielchen der Kollegen durchschauen »
- Stress im Büro: Vier Tipps für entspannteres Arbeiten »
- Geben Sie Ihrer Karriere während der Feiertage einen Schub »
- Motivation: Rituale für mehr Arbeitseifer »
- Generationenkonflikt: So kontern Sie die Killerargumente älterer Mitarbeiter »
- Von Ameisen und Managern »
Karrierebibel

- Management: Vom demotivierten Team zur Leistungstruppe »
- Was wirklich zählt: So erkennen Sie die eigenen Potenziale »
- Entmenschlichte Unternehmen – Die Schizophrenie des deutschen Managements »
- Aussteiger: Raus aus der Karriere – rein ins Glück? Von wegen! »
- Vorhandene Intelligenz moderieren – Was Führungskräfte von morgen können müssen »
- Wie im Sandwich – die vergessenen Leistungsträger auf der zweiten Führungsebene »
- Über den Aufstieg – Wenn die Karriere zum Albtraum wird »
- Ärmel hoch! – So bekommen Sie vom Chef, was Sie brauchen »
Kölner Stadtanzeiger
Kölnische Rundschau
Lernende Organisation
Management und Qualität
ManagerSeminare & Training aktuell

manager Seminare
- Umfrage HR-Herausforderungen 2016 – Die Besten halten »
- Rücktritt ohne Rückschritt »
- Mehr Komplexität, weniger Planbarkeit: Umfrage Führungsherausforderungen 2015 »
- Jobcrafting: Mach Dich zufrieden »
- Neue Bücher zum Thema Erfolg »
- Führungskräfte mit Fluchtgedanken »
- Ein Buch ist keine Bank: Schreiben für die Karriere »
- Die Brückenbauer: Zweite Führungsebene »
- People & Projects: coaching award 2012 für Gudrun Happich »
- Ärmel hoch! Tief und Pragmatisch. Bietet einen hohen Praxisbezug und Nutzwert »
- (Um)Fragen und Antworten zum Thema “Führung 2020” »
- Lehren aus dem Tierreich: Konkurrieren oder kooperieren? »
- Krisenmanagement: die Strategien der Natur »
- Speakers Corner: Wirtschaftsbionik – Mode oder Methode? »
Training aktuell
- Drei Tests für ein Menschenbild »
- German Coaching Award 2012 »
- Lernen von Mutter Natur: Was Manager mit Geparden verbindet »
OSC
Pro Firma
Sonntagszeitung
Süddeutsche Zeitung
Tagesspiegel
vdi Nachrichten

- Wenn Chefs krank machen »
- Will ich wirklich führen? »
- Pulverfass Politik »
- Bausteine guten Managements »
- Aufstieg, nein danke! »
- Die Tücken von „Glasnost“ in der Führungsetage »
- Brauchen Topmanager Branchenwissen? »
- Mit Trick 17 an den Dienstwagen »
- Geheimcodes der Top-Entscheider verstehen »
- Geld allein hält keinen Leistungsträger »
- Niederlagen finden im Kopf statt »
- Managern in der zweiten Reihe fehlt die Wertschätzung »
- Mittlere Führungskräfte verschaffen sich Gehör »
- Wie ein guter Ingenieur ein guter Chef wird »
- Bionik im Business bahnt Wege »
- Bionik als Management-Paradigma »