Was zählt für Sie wirklich? Teil 3 – Die eigenen Stärken finden

KlarheitLeistungserhaltTransformation

Neben der Identifikation Ihrer Werte bildet die Kenntnis Ihrer individuellen Stärken einen wesentlichen Baustein, um Ihre Idealposition zu definieren. Für leistungsorientierte und analytisch denkende Menschen bieten sich die folgenden fünf Methoden an.

Nach der Identifikation Ihrer Werte, Motive und Stärken können Sie die Frage „Was zählt für Sie wirklich?“ beantworten.

Um die Frage „Was zählt für Sie wirklich?“ drehen sich auch die Kapitel 7 – 9 meines neuen Führungskräfte-Ratgebers „Was wirklich zählt!“.

Herzliche Grüße

Gudrun Happich

Gudrun Happich

Schlagwörter: Führungskräfte-RatgeberIdealposition definierenStärken finden

Weitere Artikel

Was die Natur über Führung weiß

Was die Natur über Führung weiß | PRINZIPIEN DER NATUR #289

BIOSYSTEMIK – Das erfolgreichste Unternehmen der Welt? Die Natur. Seit Milliarden Jahren effizient, resilient, lebendig. Ohne Chefetage. Ohne PowerPoint. In meinem neuen Buch „Nature, Inc.“ übertrage ich diese Prinzipien auf moderne Unternehmensführung.

weiterlesen
Wirtschaftsbionik - von der Natur lernen

Wirtschaftsbionik – die Natur als Managementberater

Das von mir entwickelte Konzept der Wirtschaftsbionik oder Organisationsbionik orientiert sich bei Managementprozessen an natürlichen Organisationsformen. Lesen Sie, wie es Sie bei Ihrer unternehmerischen Erfolgsstrategie unterstützen kann.

weiterlesen