Führung auf Top-Ebene

Moderne Führung
Führung auf Top-Ebene

Wenn Sie als Führungskraft in die Geschäftsführung oder in den Vorstand befördert werden, ist die Freude in der Regel erstmal groß. Im Executive Coaching erlebe ich oft, dass auf die Euphorie ziemlich schnell Ernüchterung folgt. Viele verbinden mit der Führung auf Top-Ebene vor allem die Vorstellung, nun wirkliche Gestaltungsfreiheit zu haben. Tatsächlich erleben sie dann eine Zunahme an Verantwortung, die sie als erdrückend empfinden, und Erwartungen, die völlig anders sind als auf den unteren Management-Ebenen.

Führung auf Top-Ebene – völlig andere Regeln

Vor dem Wechsel in die Geschäftsführung hat sich eine Führungskraft oft durch herausragende operative Fähigkeiten ausgezeichnet. Im Top-Management ist aber vor allem auch strategisches Vorgehen gefragt. Wer ein Freund der direkten Kommunikation ist, erlebt an der Spitze eines Unternehmens oder einer Unternehmenseinheit oft eine böse Überraschung. Das sind nur zwei Beispiele für die völlig anderen Spielregeln, die bei der Führung auf Top-Ebene gelten.

Aufstieg ins Top-Management – Machen Sie mal!

Im Gegensatz zum Wechsel von der Fach- zur Führungskraft wird der Aufstieg ins Top-Management von Unternehmen kaum begleitet. Nach dem Motto „Machen Sie mal!“ werden Führungskräfte ins kalte Wasser geschmissen und erleben oft eine Art Kulturschock. Dieses Vorgehen ist weder für die einzelne Führungskraft noch für das Unternehmen besonders klug.

CEO-Starter-Set

Wie können Sie als frisch gebackener Geschäftsführer oder Vorstand führen ohne sich zu verbiegen? Was ändert sich, wenn man auf einmal an der Spitze eines Unternehmens steht? Wie tickt die Führungsriege da oben? Wenn Ihr Unternehmen Ihnen nicht die Möglichkeit gibt, sich auf den Rollenwechsel vorzubereiten, haben Sie oft kaum Zeit diese wichtigen Fragen rund um die Führung auf Top-Ebene in Eigenregie zu klären. Deshalb haben Geschäftsführer-Coach Bernd Geropp und ich in den letzten Wochen an einem CEO-Starter-Set gearbeitet- einem Online Masterclass-Lernpaket für Führungskräfte, die in der Geschäftsführung sind oder dorthin aufsteigen wollen. Sie können sich damit, wo und wann Sie wollen fit für die Top-Führungs-Ebene machen. Der Podcast „Wie führe ich an der Spitze ohne mich zu verbiegen an“ ist ein kleiner Ausschnitt aus dem CEO-Starter Set. Sie können ihn hier kostenlos anhören.

Sie hören lieber?

Hier geht es zur passenden Folge in meinem Podcast „Leben an der Spitze“:

So funktioniert Führung auf Top-Ebene | AUFSTIEG AN DIE SPITZE #215

Herzliche Grüße

Gudrun Happich

Gudrun Happich

Schlagwörter: Aufstieg ins Top-ManagementCEOFührung auf Top-Ebene

Weitere Artikel

Moderne Führung

So leben Sie moderne Führung | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #277

FALLBEISPIEL – Heute geht’s um moderne Führung. Ein Begriff, der in allen Mündern liegt. Doch was steckt dahinter und wie setzen Sie es um? Und welche Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden? Die Antworten gibt es in dieser Folge.

weiterlesen
Führungskräfte führen

Führungskräfte führen: 7 Tipps für frischgebackene C-Level

Sind Sie neu ins C-Level aufgestiegen, eröffnet sich Ihnen eine ganz neue Welt. Besonders herausfordernd: Plötzlich müssen Sie selbst auch Führungskräfte führen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen anhand von 7 Tipps, wie das gelingt – auch dann, wenn es sich um ehemalige Kollegen handelt.

weiterlesen