Professionelles Coaching in Deutschland

Moderne Führung
Professionelles Coaching

Wer ein professionelles Coaching machen möchte, hat es mit einem immens großen Angebot zu tun. Das Problem ist, dass sich grundsätzlich jeder als Coach bezeichnen darf. Es gibt keine einheitliche Ausbildung. Daher stellt sich für Personalverantwortliche und einzelne Coaching-Interessenten die Frage, wie man einen richtig guten Coach erkennt und ihn findet.

Wie man professionelles Coaching erkennt

In einem schon etwas älteren Artikel für die Deutsche Gesellschaft für Personalführung, habe ich einige Tipps gegeben, wie man professionelles Coaching erkennt. Es gibt zwar keine einheitlichen Zertifizierungsstandards für Coaches. Aber die Zugehörigkeit zu hochklassigen Verbänden wie dem Deutschen Bundesverband Coaching und dem weltweit größten Coaching-Verband – der International Coach Federation – ist an sehr hohe Anforderungen geknüpft und daher ein Maßstab für die Qualität von professionellem Coaching. Ich habe die Prüfung zum Master Certified Coach selbst absolviert und weiß daher, dass die Zulassungsvoraussetzungen echt knackig sind.

Handbuch für professionelles Coaching

Ganz aktuell gibt es die Neuauflage eines Taschenbuchs, das ein guter Wegweiser für „Coaching in Deutschland“ ist. Gerade für Personalverantwortliche sind die Porträts der Anbieter für professionelles Coaching, die nach Postleitzahlen geordnet sind, sehr hilfreich. Hier können Sie das Buch bestellen und finden eine Leseprobe des Beitrags über mich.

Fragen vor der Entscheidung

Bevor Sie sich für ein Business Coaching entscheiden, sollten Sie genau die Zielsetzung definieren. Dabei helfen unter anderem folgende Fragen:

Ihre Gudrun Happich

Fotoquelle: ©iStock

Schlagwörter: den richtigen Coach findenHandbuchprofessionelles coaching

Weitere Artikel

Zielvereinbarungsgespräch

Darauf kommt es beim Zielvereinbarungsgespräch an

In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie Zielvereinbarungsgespräche so führen, dass das Gesagte auch wirklich ankommt. Und Sie am Ende mit Ihren Mitarbeitern an einem Strang ziehen.

weiterlesen
Authentische Führung

Authentische Führung: Haben Sie das Zeug dazu? | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #284

CONTENT – Authentische Führung – viele sprechen darüber, jede Führungskraft scheint zu glauben, sie sei es. Doch was bedeutet „authentisch“ wirklich? Und wie führen Sie tatsächlich authentisch?

weiterlesen