Versagensangst – Wie Sie Ihre Angst zu versagen überwinden | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #89

Podcast
Versagensangst

CONTENT – „Versagensängste gibt es im Top-Management nicht.“ Dieses Gerücht hält sich auch nach Jahrzehnten immer noch hartnäckig. Immer wieder hört man es, doch wissen Sie, in meinen Coachings höre ich Geschäftsführer und C-Level Führungskräfte immer wieder sagen: „Frau Happich, vor einer solchen Herausforderung stand ich noch nie, ich habe Angst zu versagen. Was soll ich tun?“

Jeder von uns hat mal Angst zu versagen. Da sind Top-Führungskräfte keine Ausnahme. Sie stehen also bestimmt nicht alleine da.

Deswegen werfen wir in dieser Folge einen genauen Blick auf Versagensängste. Sie werden aus dieser Folge mitnehmen, wie Sie diese erkennen und vor allem, wie Sie sie überwinden.

Links zu dieser Folge

Angst als Führungskraft zu versagen? So gehen Sie damit um

Sie möchten als C-Level zum entscheidenden Spielmacher an der Unternehmensspitze werden – ohne sich verbiegen zu müssen?

Als Coach und SparringsPartnerin zeige ich Ihnen, wie Sie natürlich besser führen, indem Sie sich selbst treu bleiben.
👉 in der 1:1 SparringsPartnerschaft
👉 in einer Gruppe Gleichgesinnter.
Holen Sie sich Ihr Strategie-Gespräch
👉 info@galileo-institut.de

👉 noch mehr Impulse und Ideen erhalten Sie in meinem Galileo . Letter.

👉 Teilen Sie den Podcast in Ihrem Bekannten- oder Kollegenkreis: https://www.galileo-institut.de/podcast//

Lassen Sie uns verbinden

👉 https://www.linkedin.com/in/gudrunhappich/

Meine Bestseller-Bücher

HERAUSFORDERUNGEN IM FÜHRUNGSALLTAG – 28 Führungsthemen für den Weg ins Top-Management, im Haufe-Verlag
👉 Buch und E-Book: https://amzn.to/48Qyr2I
👉 Hörbuch: https://bit.ly/2WgWPuE

Ihre exklusive Leseprobe: „So finden Sie Ihren eigenen Führungsstil
👉 https://www.galileo-institut.de/leseprobe/

WAS WIRKLICH ZÄHLT! – Mit Überzeugung führen, im Springer-Verlag
👉 https://amzn.to/2L2niWo

Haben Sie gewußt?

Die Beispiele aus meinem Podcast sind reale Fälle aus meiner 30-jährigen Erfahrung als Mentorin, Coach und Sparringspartnerin. Die Personen sind aber so verfremdet, dass sie sich vielleicht nicht mal selbst erkennen würden.

Ein paar Hintergründe für Sie:

Was ist überhaupt ein Podcast?

Ein Podcast ist eine Art Radiosendung – allerdings ohne feste Sendezeit. Sie können Podcasts runterladen und hören, wann Sie wollen – wie ein Hörbuch. Der große Vorteil ist, dass Sie den Podcast abonnieren können und dadurch keine spezielle Seite im Internet mehr aufsuchen müssen, um sich neue Folgen anzuhören. Das Abonnieren und Herunterladen eines Podcasts ist kostenlos. Sie brauchen hierfür ein Programm, z.B. iTunes oder andere Podcatcher. Die können Sie sich kostenlos herunterladen und installieren. Diese Programme überprüfen automatisch, ob neue Folgen der abonnierten Podcasts vorhanden sind und laden diese automatisch oder manuell herunter – ob auf Ihren PC oder auf Ihr Smartphone. Praktisch, oder?

Wie geht das mit dem Podcast hören?

Wie kann ich Podcast abonnieren? Brauche ich dafür eine spezielle App? Wie erfahre ich, wenn ein neuer Podcast erschienen ist?
Hier eine verständliche Anleitung

Damit Sie zukünftig keine Folge verpassen, abonnieren Sie doch einfach meinen Podcast. Das ist absolut gratis für Sie und geht ganz schnell:

Und wie kann man einen Podcast bewerten?

Für Podcaster wie mich sind Bewertungen von Hörern sehr wichtig, denn sie verbessern das jeweilige Ranking des Podcasts. Das hat zur Folge, dass der Podcast weiter nach oben rutscht und dann von mehr Hörern bemerkt wird. Wenn auch Sie meinen Podcast auf iTunes bewerten möchten, hier eine Anleitung.

Und nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Hören, teilen, bewerten.

 

Schlagwörter: leistungsdruckVersagensangstVersagensängste

Weitere Artikel

Mitarbeitergespräch vorbereiten

Mitarbeitergespräch vorbereiten – 9 Tipps für Führungskräfte

Mitarbeitergespräche sind eines der wertvollsten Führungsinstrumente überhaupt. Vorausgesetzt, sie werden richtig vorbereitet. . In diesem Beitrag gebe ich Ihnen 9 bewährte Praxis-Tipps für eine zielführende Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen an die Hand.

weiterlesen
Was ist gutes Management?

Was ist gutes Management? | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #272

CONTENT – Heute geht’s ums Management und die Frage: Was ist gutes Management? Auf welche Faktoren kommt es an und warum ist der richtige Führungsstil entscheidend?

weiterlesen