„Wie gehe ich den Veränderungsprozess als neue Geschäftsführerin in einem Familienunternehmen an?“ | NEU ALS CHEF #26

Podcast
Neu als Geschäftsführer - Veränderungsprozesse

FALLBEISPIEL – Heute möchte ich Sie mit dem Thema „Veränderungsprozesse“ begeistern und Ihnen praxiserprobt zeigen, wie Sie als neuer Geschäftsführer im Familienunternehmen Veränderungen anstoßen, so dass die Mitarbeiter aufspringen.
Damit Sie für diese Situation auch bestens vorbereitet sind, schauen wir uns gemeinsam das Beispiel von Martina an und erfahren, was sie als neue Chefin erlebt hat.

Wie bewirken Sie Veränderungen in einem großen Familienunternehmen – insbesondere, wenn Sie neu dabei sind? Wie gehen Sie schrittweise vor – damit Geschäftsführer und Mitarbeiter mitziehen? Wie gehen Sie mit Ihrer Ungeduld um? Wie behalten Sie die Zügel in der Hand?

In einem Familienunternehmen gibt es ein Riesenpotenzial und es geht darum, dieses mit relativ wenig Aufwand zu wecken und in die gewünschte Richtung zu lenken. Aus Martinas „Außen- und Draufsicht“ und vor allem mit ihrer Erfahrung aus dem Konzern ist es möglich, das Unternehmen am Markt neu zu positionieren und das mit etwas Glück sogar in relativ kurzer Zeit.

Hören Sie sich jetzt die Folge an und finden Sie heraus, was ich Martina in ihrer Situation empfohlen habe, welche Erfahrungen sie schließlich als neue Geschäftsführerin in einem Familienunternehmen gemacht hat, wie sie erfolgreich und nachhaltig den Veränderungsprozess anstoßen kann bzw. was nicht funktioniert und welche Lösungsansätze es auch für Ihr ganz individuelles Problem geben kann.

Haben Sie gewußt?

Die Beispiele aus meinem Podcast sind reale Fälle aus meiner 30-jährigen Erfahrung als Mentorin, Coach und Sparringspartnerin. Die Personen sind aber so verfremdet, dass sie sich vielleicht nicht mal selbst erkennen würden.

Links zu dieser Folge

Möchten Sie mehr über das Thema lesen?

Tipps für den Jobwechsel als Führungskraft im Top-Management

Ihr Gratis-Audio-Coaching für Führungskräfte

„Neue Rolle an der Spitze – Macht und Politik“
👉 https://www.galileo-institut.de/online-coaching-audio-kurs/

Mein E-Book – Nie wieder scheitern!

Die 10 größten Fehler, die verhindern, dass Sie als erfahrene Führungskraft eine moderne Unternehmenskultur etablieren …und wie Sie es stattdessen besser machen?
👉 https://www.galileo-institut.de/ebook

Ihr Aufstiegs-Check-Up

Sie wollen Ihren Aufstieg planen und Ihre Aufstiegschancen erhöhen? Nutzen Sie den kostenlosen Online-Aufstiegs-Check-Up und finden Sie heraus, wo Sie selbst gerade stehen, und wie Sie mit weniger Aufwand Ihren Aufstieg an die Spitze ermöglichen bzw. beschleunigen.
👉 https://www.galileo-institut.de/online-aufstiegs-check-up

Ihre Frage – meine persönliche Antwort

Stellen Sie mir doch Ihre konkrete Frage, die Sie bewegt oder eine Herausforderung, auf die Sie gerne eine Antwort hätten. In regelmäßigen Abständen wähle ich einzelne Fragen aus und beantworte sie individuell in einer Podcast Folge. Schreiben Sie mir unter
👉 gudrun.happich@galileo-institut.de

Starten Sie jetzt Ihre Transformation als Führungspersönlichkeit

Programm „Überzeugt führen!“
👉 https://www.galileo-institut.de/programm-c-level-transformation/

Für wen in Ihrem Bekannten- oder Kollegenkreis könnte dieser Podcast auch spannend oder wertvoll sein?
Nutzen Sie einfach den Link zum Teilen:
👉 https://www.galileo-institut.de/podcast/

Ein paar Hintergründe für Sie:

Was ist überhaupt ein Podcast?

Ein Podcast ist eine Art Radiosendung – allerdings ohne feste Sendezeit. Sie können Podcasts runterladen und hören, wann Sie wollen – wie ein Hörbuch. Der große Vorteil ist, dass Sie den Podcast abonnieren können und dadurch keine spezielle Seite im Internet mehr aufsuchen müssen, um sich neue Folgen anzuhören. Das Abonnieren und Herunterladen eines Podcasts ist kostenlos. Sie brauchen hierfür ein Programm, z.B. iTunes oder andere Podcatcher. Die können Sie sich kostenlos herunterladen und installieren. Diese Programme überprüfen automatisch, ob neue Folgen der abonnierten Podcasts vorhanden sind und laden diese automatisch oder manuell herunter – ob auf Ihren PC oder auf Ihr Smartphone. Praktisch, oder?

Wie geht das mit dem Podcast hören?

Wie kann ich Podcast abonnieren? Brauche ich dafür eine spezielle App? Wie erfahre ich, wenn ein neuer Podcast erschienen ist?
Hier eine verständliche Anleitung

Damit Sie zukünftig keine Folge verpassen, abonnieren Sie doch einfach meinen Podcast. Das ist absolut gratis für Sie und geht ganz schnell:

Und wie kann man einen Podcast bewerten?

Für Podcaster wie mich sind Bewertungen von Hörern sehr wichtig, denn sie verbessern das jeweilige Ranking des Podcasts. Das hat zur Folge, dass der Podcast weiter nach oben rutscht und dann von mehr Hörern bemerkt wird. Wenn auch Sie meinen Podcast auf iTunes bewerten möchten, hier eine Anleitung.

Und nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Hören, teilen, bewerten.

Schlagwörter: changeChangeprozesseFamilienunternehmenveränderung

Weitere Artikel

Herausforderungen 2. Führungsebene

Zweite Führungsebene: Was Manager besonders herausfordert | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #263

HINTER DEN KULISSEN – Die beliebte Sandwich-Position, die es in sich hat: Die 2. Führungsebene. Was es braucht, um sie erfolgreich zu meistern und was das Besondere an ihr ist, erfahren Sie hier.

weiterlesen
Assessment Center Führungskräfte

Assessment Center: Was Führungskräfte und Unternehmen wissen sollten

Viele Unternehmen sehen Assessment-Center als Weg, den perfekten Kandidaten zu finden – doch die Realität zeigt oft Schwächen. Erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt, welche Führungspersönlichkeiten häufig durchs Raster fallen und wie sich Kandidaten optimal vorbereiten können.

weiterlesen