Überzeugt führen

KlarheitModerne Führung
Überzeugt führen

Überzeugt führen – das ist der Name meines Coaching-Jahresprogramms, das ich für Top-Führungskräfte anbiete. Und es ist mein Slogan. Meine Aufforderung an Persönlichkeiten, die an der Spitze stehen. Wer sie beherzigt, entwickelt sich vom Chef zum exzellenten Chef. Und erfüllt seine Aufgaben mir Leidenschaft und Leichtigkeit. Überzeugt führen heißt mit Überzeugung führen.

Entsprechend der eigenen Überzeugung führen

So führen, dass es der eigenen Überzeugung entspricht. Was bedeutet das genau? Dazu ein Beispiel aus meiner eigenen Biographie. Als ich 27 Jahre alt war, hatte ich so ziemlich alles erreicht, was ich mir vorgenommen hatte. Nachdem ich meinen Studien-Abschluss als Diplom-Biologin in der Tasche hatte, wurde ich ziemlich zügig Projektleiterin in einem Industrieunternehmen in Berlin. Ich hatte Führungsverantwortung und war für die Durchführung großer Umweltprojekte verantwortlich. Um an dieses Ziel zu kommen. hatte ich ziemlich kämpfen müssen. Unter anderem gegen den Willen meiner Eltern, die nicht wollten, dass ich Biologie studiere.

Un – überzeugt führen

Also war ich einigermaßen überrascht, dass ich nun nicht zufrieden, sondern stattdessen unglücklich war. Ich brauchte einige Zeit, viele Fort- und Weiterbildungen und Gespräche, um zu verstehen, warum mich dieser Erfolg nicht zufrieden machte. Aber schließlich kam ich dem Grund für meine Unzufriedenheit auf die Spur. Die Kultur des Unternehmens, für das ich arbeitete, stand im Widerspruch zu meinen Grundwerten. Ich hatte Biologie studiert, weil mir die Natur und Umweltthemen wirklich am Herzen liegen. Meinem Chef war die Umwelt dagegen völlig egal.

Erfolg, der teuer erkauft ist

Die Projekte, die ich zum Erfolg führte, dienten nur dem Zweck staatliche Fördermittel abzukassieren. Das hatte ich zwar gewusst, aber irgendwie verdrängt. Unser innerster Kern lässt sich aber auf Dauer nicht bescheißen. Oder nur auf Kosten von Nebenwirkungen wie Unzufriedenheit, Erschöpfung, Zwang. Wer gegen seine Überzeugung führt – etwa, weil die Unternehmenskultur nicht den eigenen Werten entspricht, weil führen eigentlich gar nicht das ist, was einem liegt oder weil man einen Führungsstil von außen adaptiert, der gar nicht zu einem passt -, der wird vielleicht Erfolg haben. Aber dieser ist zu teuer erkauft!

Werte und Motive

Überzeugt führen – das bedeutet, im Einklang mit der eigenen Überzeugung führen. Und diese Überzeugung setzt sich aus den Motiven und Werten zusammen, die für Sie wirklich zählen. Sie machen Ihren Wesenskern aus. Folgende 2 Fragen können dabei helfen, Ihre Werte und Motive aufzuspüren:

Wenn Sie tiefer in das Thema einsteigen wollen, empfehle ich Ihnen meinen Ratgeber Was wirklich zählt!.

Sie hören lieber?

Hier geht es zur passenden Folge aus meinem Podcast „Leben an der Spitze“:
Überzeugt führen – Die Geheimnisse aufrichtiger Führung! | ERFOLGREICH UND GLÜCKLICH #122

Herzliche Grüße

Gudrun Happich

Gudrun Happich

Bildquelle: ©iStock

Schlagwörter: überzeugt führenvertrauenskulturwertebasierte führung

Weitere Artikel

Führungskompetenz

Mit diesen 3 Fragen zu mehr Führungskompetenz | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #273

FALLBEISPIEL – Aus dieser Folge werden Sie drei entscheidende Fragen mitnehmen, wie Sie schnell und wirksam die eigene Führungskompetenz steigern.

weiterlesen
Mitarbeitergespräch vorbereiten

Mitarbeitergespräch vorbereiten – 9 Tipps für Führungskräfte

Mitarbeitergespräche sind eines der wertvollsten Führungsinstrumente überhaupt. Vorausgesetzt, sie werden richtig vorbereitet. . In diesem Beitrag gebe ich Ihnen 9 bewährte Praxis-Tipps für eine zielführende Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen an die Hand.

weiterlesen