Film-Tipp: Die stille Revolution

Moderne FührungTransformation

Im Herbst läuft ein Film in den Kinos an, den Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie sich für moderne Führung und den Kulturwandel in der Arbeitswelt interessieren.

Die Zeit ist reif

Vielleicht hat ja jemand von Ihnen die Produktion „Der Upstalsboom Weg“ gesehen? „Die stille Revolution“ ist von den gleichen Machern. Unter anderem erklären der Neurobiologe
Prof. Dr. Gerald Hüther, Prof. Brink vom Lehrstuhl „philosophy and economics“ an der Universität Bayreuth, Ulrich Klotz von der Expertengruppe „Zukunft der Arbeit“ beim Bundeskanzleramt und Thomas Sattelberger, Personalvorstand a.D. der Telekom, warum die Zeit reif ist für eine neue Führungskultur und welcher Wertewandel damit einher gehen muss.

Nach dem sehr vielversprechenden Trailer, den Sie sich unten ansehen können, freue ich mich auf den Film im September. Vielleicht sehen wir uns!

Ihre Gudrun Happich

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Schlagwörter: führungskulturkulturwandel arbeitsweltmoderne Führungwertewandel

Weitere Artikel

Zielvereinbarungsgespräch

Darauf kommt es beim Zielvereinbarungsgespräch an

In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie Zielvereinbarungsgespräche so führen, dass das Gesagte auch wirklich ankommt. Und Sie am Ende mit Ihren Mitarbeitern an einem Strang ziehen.

weiterlesen
Authentische Führung

Authentische Führung: Haben Sie das Zeug dazu? | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #284

CONTENT – Authentische Führung – viele sprechen darüber, jede Führungskraft scheint zu glauben, sie sei es. Doch was bedeutet „authentisch“ wirklich? Und wie führen Sie tatsächlich authentisch?

weiterlesen