Endlich Chef – und erstmal alles umkrempeln?

KlarheitModerne Führung

Sicher haben Sie das in Ihrer Karriere auch schon mal erlebt: ein neuer Chef tritt sein Amt an und mischt erstmal den ganzen Laden auf. Gerade wenn es im Vorfeld große Probleme gab, die alte Führungskraft aus diesem Grund ausgetauscht wurde und der Neue sozusagen als Retter auftritt, wird gerne in blindem Aktionismus erstmal alles geändert – selbst, wenn es vorher eigentlich ganz gut funktioniert hat.

War bisher wirklich alles falsch?

Bei den Mitarbeitern kann diese Rumpolterei nur zur totalen Verunsicherung und Demotivation führen, schließlich lautet die Botschaft: „Wir haben bisher alles falsch gemacht.“

Doch was geht eigentlich in dem neuen Chef vor? Warum reagiert er so und nicht anders? Genau diese Fragen hat mir vor kurzem eine Journalistin der Süddeutschen Zeitung gestellt, die einen spannenden Artikel über die „Jetzt komme ich!“- Cheftypen geschrieben hat. Sie können hier den ganzen Artikel und meine Antworten nachlesen.

Fragen, zuhören, beobachten, handeln

Meine Empfehlung an Führungskräfte, die eine neue Position antreten und denen vielleicht von außen die Retter-Rolle oktroyiert wird: weniger ich-bezogen agieren, trotzdem klar auftreten, Fragen stellen, Fragen stellen und nochmal Fragen stellen, wirklich zuhören, beobachten – und erst dann handeln.

Ihre Gudrun Happich

Schlagwörter: Aufstieg ins Top-ManagementFührungstypenneue Führungsrolle

Weitere Artikel

Moderne Führung

So leben Sie moderne Führung | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #277

FALLBEISPIEL – Heute geht’s um moderne Führung. Ein Begriff, der in allen Mündern liegt. Doch was steckt dahinter und wie setzen Sie es um? Und welche Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden? Die Antworten gibt es in dieser Folge.

weiterlesen
Führungskräfte führen

Führungskräfte führen: 7 Tipps für frischgebackene C-Level

Sind Sie neu ins C-Level aufgestiegen, eröffnet sich Ihnen eine ganz neue Welt. Besonders herausfordernd: Plötzlich müssen Sie selbst auch Führungskräfte führen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen anhand von 7 Tipps, wie das gelingt – auch dann, wenn es sich um ehemalige Kollegen handelt.

weiterlesen