Galileo-Buch-Tipp: Coaching mit Dream Guidance

Moderne Führung

Den ungewöhnlichen Ansatz Dream Guidance meiner Kollegin Birgitt Morrien hatte ich schon länger auf dem Radar. Ich verfolgte ihre Arbeit, habe sie Klienten empfohlen und war deshalb auch neugierig auf ihr neues Buch „Coaching mit Dream Guidance“. In meinem langersehnten Urlaub Anfang des Jahres wollte ich einfach mal die Seele baumeln lassen, entspannen. Fachliteratur im herkömmlichen Sinne gehört für mich definitiv nicht zu solch einer Auszeit. Aber irgendwie schlich sich das Buch in mein Gepäck…

Tatsächlich verschlang ich das Buch schon am zweiten Tag.

Klar: Bücher über Karriere oder Coaching-Methoden gibt es viele. Was macht dieses Buch anders?

Der Weg zu sich selbst und zur beruflichen Vision

Das Buch beschreibt in unterschiedlichen Stufen den Weg zu sich selbst und zur beruflichen Vision. Aufhänger ist die von Birgitt Morrien entwickelte Methode Dream Guidance. Wer annimmt, dass es sich um einen esoterischen, abgehobenen Selbstfindungstrip handeln könnte, wird bereits auf den ersten Seiten eines besseren belehrt. Dieses Buch ist pragmatisch und spirituell.

Offen, authentisch und feinfühlig beschreibt die Autorin, wie der Prozess funktioniert. Und: Sie beschränkt sich dabei nicht nur auf die Success Stories, sondern erwähnt auch einen Klienten, der mit der Methode gar nichts anfangen kann. Diese Offenheit schafft Vertrauen.

Birgitt Morrien belegt ihre Ideen und Hypothesen durch wissenschaftliche Studien (inkl. Zitaten und Literaturangaben). Viele andere Autoren kommen zu Wort, die über Dream Guidance berichtet haben. Im praktischen Teil III gibt es konkrete Übungen und Beispiele, wie eine Antwort oder ein Ergebnis aussehen könnte, abgerundet von einem Originalzitat eines Klienten oder einer Klientin.

Fazit: Das Buch macht definitiv Lust auf mehr! Hier gibt es mehr Infos dazu http://www.coaching-blogger.de

Ihre Gudrun Happich

Coaching mit Dream Guidance
Birgitt Morrien
206 Seiten, broschiert, Euro € 17,99
ISBN 978-3-466-30948-1

 

Schlagwörter: Birgitt MorrienBuch-TippCoaching mit Dream GuidanceCoaching-Methoden

Weitere Artikel

Herausforderungen 2. Führungsebene

Zweite Führungsebene: Was Manager besonders herausfordert | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #263

HINTER DEN KULISSEN – Die beliebte Sandwich-Position, die es in sich hat: Die 2. Führungsebene. Was es braucht, um sie erfolgreich zu meistern und was das Besondere an ihr ist, erfahren Sie hier.

weiterlesen
Assessment Center Führungskräfte

Assessment Center: Was Führungskräfte und Unternehmen wissen sollten

Viele Unternehmen sehen Assessment-Center als Weg, den perfekten Kandidaten zu finden – doch die Realität zeigt oft Schwächen. Erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt, welche Führungspersönlichkeiten häufig durchs Raster fallen und wie sich Kandidaten optimal vorbereiten können.

weiterlesen