Als Führungskraft Reputation aufbauen

Moderne Führung

Sie wollen den Aufstieg nach ganz oben schaffen? Dann kommen Sie um das Thema Reputation kaum herum. Um ins Top-Management zu gelangen, reicht es nicht einfach gute Leistung zu bringen. Die richtigen Leute müssen von Ihnen und Ihren Leistungen wissen und überzeugt sein. Reputation ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Zeit, die Sie in ihren Aufbau investieren, macht sich daher in der Karriere doppelt und dreifach bezahlt.

Im Führungskräftecoaching mache ich mit den Klienten, die ihr Standing verbessern wollen, oft zunächst eine differenzierte Beziehungs-Analyse. Wer gehört eigentlich schon zum persönlichen Netzwerk und wie sehen die Beziehungen im Einzelnen aus?

Bei der Einschätzung des aktuellen Kontakt-Netzwerks sind folgende Leitfragen hilfreich:

Wo wollen Sie in fünf Jahren stehen?

Basis für das weitere Vorgehen ist natürlich, dass Sie wissen, wo Sie in den nächsten fünf Jahren überhaupt hin wollen. In der Managementberatung stelle ich immer wieder fest, dass das Setzen konkreter Karriereziele oft vernachlässigt wird. Wer könnte Sie nun bei Ihren Zielen im Unternehmen, aber auch außerhalb davon unterstützen? Überprüfen Sie, wer in Ihrem bestehenden Netzwerk vielleicht interessante Kontakte zu Ihrer Wunschzielgruppe hat und bitten Sie darum, bei passender Gelegenheit einmal vorgestellt zu werden.

Ganz wichtig: Stabile Netzwerke funktionieren nur auf Gegenseitigkeit. Das Ziel sind win-win-Beziehungen. Geben Sie mindestens genauso viel wie Sie nehmen. Wenn Sie Kontakte nur benutzen, werden ihr Ruf und auch ihr Netzwerk sehr schnell Risse bekommen. Drehen Sie sich also nicht nur um sich, seien Sie ein aufmerksamer Gesprächspartner, hören Sie wirklich zu. Und: Streuen Sie dazwischen immer mal wieder Ihre Leistungen ein. So hinterlassen Sie Spuren und man wird sich an Sie erinnern, wenn’s darauf ankommt.

Ihre Gudrun Happich

Schlagwörter: führungskräftecoachFührungskräftecoachingManagementberatung

Weitere Artikel

Mitarbeitergespräch vorbereiten

Mitarbeitergespräch vorbereiten – 9 Tipps für Führungskräfte

Mitarbeitergespräche sind eines der wertvollsten Führungsinstrumente überhaupt. Vorausgesetzt, sie werden richtig vorbereitet. . In diesem Beitrag gebe ich Ihnen 9 bewährte Praxis-Tipps für eine zielführende Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen an die Hand.

weiterlesen
Was ist gutes Management?

Was ist gutes Management? | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #272

CONTENT – Heute geht’s ums Management und die Frage: Was ist gutes Management? Auf welche Faktoren kommt es an und warum ist der richtige Führungsstil entscheidend?

weiterlesen