Führen nach oben – Hören Sie die besten Tipps im Podcast!

Moderne Führung

Führen nach oben ist eine große Herausforderung für Leistungsträger im Management. Wie bringt man den Vorgesetzten dazu, Entscheidungen zu treffen, die man für die eigene Arbeit braucht? Wie trifft man den richtigen Ton? Und was tun, wenn der Chef trotz aller Bemühungen blockiert?

Mein geschätzter Kollege Bernd Geropp hat vor kurzem ein Interview mit mir zu diesem Thema geführt. Sie können das Podcast „Führen nach oben. Tipps und Tricks für Leistungsträger beim Umgang mit dem Vorgesetzten“ hier anhören:

http://www.mehr-fuehren.de/fuehren-nach-oben-interview-mit-gudrun-happich/

Liebe Leistungsträgerblog-Leser, ich wünsche Ihnen ein wunderbares Jahr 2014 mit beruflichem Erfolg und persönlicher Erfüllung!

Ihre Gudrun Happich

Schlagwörter: Bernd GeroppFühren nach obenFührungskräfteentwicklungUmgang mit dem Vorgesetzten

Weitere Artikel

Herausforderungen 2. Führungsebene

Zweite Führungsebene: Was Manager besonders herausfordert | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #263

HINTER DEN KULISSEN – Die beliebte Sandwich-Position, die es in sich hat: Die 2. Führungsebene. Was es braucht, um sie erfolgreich zu meistern und was das Besondere an ihr ist, erfahren Sie hier.

weiterlesen
Assessment Center Führungskräfte

Assessment Center: Was Führungskräfte und Unternehmen wissen sollten

Viele Unternehmen sehen Assessment-Center als Weg, den perfekten Kandidaten zu finden – doch die Realität zeigt oft Schwächen. Erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt, welche Führungspersönlichkeiten häufig durchs Raster fallen und wie sich Kandidaten optimal vorbereiten können.

weiterlesen