Eine glückliche Erst-Autorin …

Moderne Führung

… sieht so aus:

Ich gebe zu, völlig entspannt bin ich auf dem Foto nicht, weil ich damit beschäftigt war, den richtigen Ausschnitt für den Selbstauslöser zu finden 😉 . Aber glauben Sie mir: Es ist ein ganz, ganz wunderbares Gefühl, endlich das eigene Buch in Händen zu halten. So viele Gedanken sind dort hinein geflossen, so viele Ideen, so viel Energie! Ob ich diese ganze Arbeit wirklich auf mich genommen hätte, wenn mir vorher klar gewesen wäre, was das bedeutet – schwer zu sagen.

Aber heute kann ich mit voller Überzeugung sagen: Es hat sich gelohnt! Ich glaube, dass ich mit diesem Buch wirklich ein Stück Pionierarbeit geleistet habe. Denn meines Wissens nach gibt es noch keinen Ratgeber am Markt, der den Problemen der Führungskräfte beim Übergang in eine neue Rolle so viel Raum gibt und praxiserprobte Lösungen anbietet.

Nun ist mein „Baby“ also geboren, und ich warte sehr gespannt darauf, was andere dazu sagen. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen – hier, auf Ihrem Blog oder gerne auch mit einer Rezension bei der Online-Buchhandlung Ihres Vertrauens.

Schlagwörter: führungskraftrezension

Weitere Artikel

Herausforderungen 2. Führungsebene

Zweite Führungsebene: Was Manager besonders herausfordert | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #263

HINTER DEN KULISSEN – Die beliebte Sandwich-Position, die es in sich hat: Die 2. Führungsebene. Was es braucht, um sie erfolgreich zu meistern und was das Besondere an ihr ist, erfahren Sie hier.

weiterlesen
Assessment Center Führungskräfte

Assessment Center: Was Führungskräfte und Unternehmen wissen sollten

Viele Unternehmen sehen Assessment-Center als Weg, den perfekten Kandidaten zu finden – doch die Realität zeigt oft Schwächen. Erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt, welche Führungspersönlichkeiten häufig durchs Raster fallen und wie sich Kandidaten optimal vorbereiten können.

weiterlesen