Das Ökosystem Management verstehen

Moderne Führung

Auf e-fellows.net, dem Online-Stipendium & Karrierenetzwerk, ist ein neuer Ausschnitt aus „Ärmel hoch!“ erschienen:

Wie kann man in einem Meeting die Entscheidung des Vorstands zu den eigenen Gunsten beeinflussen? In ihrem Buch „Armel hoch!“ erklärt Gudrun Happich, warum in den oberen Management-Ebenen inhaltliche Argumente wenig Gewicht haben, und wie man seine Mit-Manager von der eigenen Position überzeugt.

Unter anderem erkläre ich dort, wie man Entscheidungen beeinflussen kann, warum Beziehungen wichtiger sind als Inhalte und wer beim Kampf um die Aufmerksamkeit gewinnt. Auch wie Sie ein Beziehungsdiagramm als Strategie-Fahrplan und die Stärken Ihrer Verbündeten nutzen können, erfahren Sie dort. Einfach direkt im Artikel „Überzeugungsstrategien im Management“ weiterlesen.

Schlagwörter: beziehungenentscheidungenmanagementnetzwerkobere management-ebenestrategie-fahrplantopmanagementverbündete

Weitere Artikel

Was die Natur über Führung weiß

Was die Natur über Führung weiß | PRINZIPIEN DER NATUR #289

BIOSYSTEMIK – Das erfolgreichste Unternehmen der Welt? Die Natur. Seit Milliarden Jahren effizient, resilient, lebendig. Ohne Chefetage. Ohne PowerPoint. In meinem neuen Buch „Nature, Inc.“ übertrage ich diese Prinzipien auf moderne Unternehmensführung.

weiterlesen
Wirtschaftsbionik - von der Natur lernen

Wirtschaftsbionik – die Natur als Managementberater

Das von mir entwickelte Konzept der Wirtschaftsbionik oder Organisationsbionik orientiert sich bei Managementprozessen an natürlichen Organisationsformen. Lesen Sie, wie es Sie bei Ihrer unternehmerischen Erfolgsstrategie unterstützen kann.

weiterlesen